Telefon (: )+49 371 9140-0
Telefax: +49 371 9140-22
post@like-mt.de
http://like-mt.de
Auf den folgenden Seiten erläutern wir Ihnen verschiedene technische Versorgungsvarianten für Langzeit-Sauerstoffpatienten.
Ziel ist es, Ihnen die Unterschiede der einzelnen Versorgungssysteme aufzuzeigen. Die Gerätetechnik wird dabei nur beispielhaft dargestellt und beinhaltet keine Übersicht zu unserem Liefersortiment.
Als "Leistungserbringer" für Krankenkassen versorgen wir in Sachsen Sauerstoffpatienten. Die zur Verfügung gestellten Geräte sind vom Bedarf und der entsprechenden Kassengenehmigung abhängig.
Falls Sie privat Interesse an einem Sauerstoffgerät haben, fragen Sie uns bitte danach, per Telefon (0371 9140-0) oder per E-mail über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gern!
Eine ortsfeste Sauerstoffversorgung kann mit dem Sauerstoffkonzentrator sicher gestellt werden.
Der Konzentrator erzeugt Sauerstoff aus der normalen Umluft. Dabei werden Sauerstoff und Stickstoff voneinander getrennt. Der Sauerstoff wird dem Patienten zugeführt, der Stickstoff wird abgeblasen.
Für den bedingt mobilen Patienten gibt es die Möglichkeit der Druckgasflaschen-Versorgung.
Hier wird Sauerstoff als gasförmiges Medium in Druckgasflaschen gespeichert.
Diese Form der Sauerstoffversorgung wird für besonders mobile Patienten genutzt.
Sauerstoff wird hier in flüssiger Form gespeichert.
Abgekürzt: LOX (liquid oxygen - flüssiger Sauerstoff)
© LIKE Medizintechnik GmbH, Boettcherstr. 10, 09117 Chemnitz
Quelle: https://like-medizintechnik.de/Sauerstofftechnik